Artikel-Schlagworte: „50er Jahre“

postheadericon Erinnerungen an meinen ersten Petticoat

Erinnerungen an meinen ersten Petticoat

RetrokleidRotes stilechtes PetticoatkelidRetrokleid der 50er Jahre Festliches Kleid im Petticoatstil Festliches schwarzes Petticoatkleid

Als ich kürzlich abends im Internet stöberte, klickte ich zufällig auf den Shop

Tanzkleid der 50er unter www.petticoatkleid.de

und bewunderte die geschmackvollen Petticoatkleider mit den dazugehörigen Unterkleidern.

 

In meinem früheren Leben spielte so ein Petticoat eine bedeutsame Rolle.

Man schrieb das Jahr 1957, die Konfirmation stand bevor. Schwarz oder dunkelblau waren die vorgeschriebenen Farben des Festkleides. Eine Schneiderin war schnell gefunden, denn im Haus wohnte eine Weißnäherin, die sich gern in dieser schweren Nachkriegszeit etwas dazuverdiente.

Liebevoll strich ich über den glänzenden, schwarzen Taft, den meine Mutter aus irgendwelchen Quellen aufgetrieben hatte.

Nun galt es einen Schnitt zu finden, der meiner Figur schmeichelte und den wundervollen Stoff ins rechte Licht setzte.

” Sieh mal, ich habe noch Modezeitungen aus dem Anfang der 50er Jahre.”, sagte die Schneiderin.  Ein weitschwingender Rock  mit einem engen Oberteil mit Schößchen war gefunden. Aber der Petticoat fehlte, damit der schwungvolle Rock so recht in Szene gesetzt werden konnte.

Guter Rat war teuer. Woher den geeigneten Tüll nehmen?

Mutti fuhr sogar in die Kreis-und Bezirksstadt. Alle Stoffgeschäfte wurden durchstöbert. Vergebens! Und Ostern rückte immer näher. Das Kleid war fertig. Nur der Petticoat fehlte! Schlaff hing der Rock herunter und meine Stimmung sank ins Uferlose.

Da nahte Rettung in letzter Minute. Unsere Nachbarin, die durch ihren Glauben als Mormonin Beziehungen nach Amerika besaß, erfuhr von meinem Kummer und tatsächlich traf wenige Tage vor der Konfirmation schneeweißer wundervoller Petticoattüll ein der für einen herrlichen Unterrock reichte. Unsere Hobbyschneiderin legte eine Nachtschicht ein und am nächsten tag war das gute Stück fertig.

Am 1. Osterfeiertag war am Morgen die Konfirmierung. Stolz stand ich in der Reihe meiner Freundinnen und nahm das Abendmahl ein. Mein Petticoat knisterte und ich genoss die heimlichen Blicke der Mädchen. Es war ein wundervoller Tag, den ich nie vergessen habe.

Übrigens trug ich den Petticoat noch viele Jahre und lernte meine erste Liebe mit ihm kennen.

So schwelgte ich durch dieses Internetklicken nach 50 Jahren nochmals in Petticoaterinnerungen.

Petticoat mit viel Volumen